LOGO-Auraanalyse
Testampullen

Zur kompletten Darstellung JAVA aktivieren!

Am einfachsten werden die Farben virtuell mit dem Acupro-System oder mit dem Virtuellen Test ermittelt.
Man kann aber auch entweder auf klassische Weise mit einem kompletten Ampullensatz oder mit Hilfe des Monitors testen. Auf diese Weise ist der Tester bei der Datenerhebung vom Computer unabhängig. Die Testung erfolgt dann über manuelles Einbringen der Testamullen in den Messkreislauf eines beliebigen EAV-Gerätes. Die Verabeitung der Daten mit dem Programm Auraanalyse kann dann separat erfolgen.
Die Testampullen können auch für einen kinesiologischen Test genutzt werden.
Der komplette Satz umfasst folgende 107 Ampullen:

MAGENTA bis Grün (L)
GRÜN bis Magenta (L)

MAGENTA bis Rot (S)
ROT bis Gelb (O)
GELB bis Grün (L)

GRÜN bis Blau (T)
BLAU bis Violett (I)
VIOLETT bis Magenta (L)

MAGENTA bis Scharlach (M)
SCHARLACH bis Rot (S)
ROT bis Orange (R)
ORANGE bis Gelb (O)

GELB bis Limone-Gelb (L)
LIMONE-GELB bis Grün (L)
GRÜN bis Türkis (G)
TÜRKIS bis Blau (T)
BLAU bis Indigo (B)
INDIGO bis Violett (I)
VIOLETT bis Lila (V)
LILA bis Magenta (L)

MAGENTA bis Grün (L)
GRÜN bis Magenta (L)

MAGENTA bis Rot (S)
ROT bis Gelb (O)
GELB bis Grün (L)
GRÜN bis Blau (T)
BLAU bis Violett (I)
VIOLETT bis Magenta (L)

MAGENTA bis Scharlach (M)
SCHARLACH bis Rot (S)
ROT bis Orange (R)
ORANGE bis Gelb (O)
GELB bis Limone-Gelb (L)
LIMONE-GELB bis Grün (L)
GRÜN bis Türkis (G)
TÜRKIS bis Blau (T)
BLAU bis Indigo (B)
INDIGO bis Violett (I)
VIOLETT bis Lila (V)
LILA bis Magenta (L)

Testampullen-Bild - Vergrößerung

Beispiel:
Von den ersten zwei Ampullen findet man "MAGENTA bis Grün (L)" passend.
Diese Ampulle beinhaltet 36 Farben, die auf die nächsten drei blau markierten Testampullen verteilt sind. Als nächstes paßt eventuell "ROT bis Gelb (O)". Dann halbiert sich dieses Intervall auf "ORANGE bis Gelb (O)". Diese sechs restlichen Farb-schritte müssen dann mit Einzel-Farben getestet werden, bis die beste Ampulle übrig bleibt.
Wird der Test zusammen mit der Ampulle "Chakra 1" vorgenommen, erhält man eben die passende Farbe für Aurazone 1. Entsprechend ermittelt man die beste Farbe für alle Zonen.
Dann testet man genauso das zugehörige Chakra für die Zonen 1,2,4 und 5.
Hat man die Chakren gefunden, werden diese gegen die Spin-Ampullen getestet.
Zuerst testet man L-Spin, dann 0-Spin und zuletzt den R-Spin.
Die Farbinformation kann auch vom Monitor kommen. Dann braucht man nur noch die Chakra- und Spin-Ampullen.
Das angestrebte Muster wird auf den Fingerbeeren getestet. Die Punkte liegen in der Mitte des Fingerabdrucks.

[Home] [Farbtherapie] [Farbtheorie] [Douglas C. Leber] [Farbentsprechungen] [Therapie] [Wellness] [Auraanalyse] [Testungen] [Software] [Geräte] [Skalar-Elektrode] [Testampullen] [EDS-DiaLog] [EDS-ImPrint] [LightPen Controller] [LightPen] [FloodLight] [Zubehör] [Sicherheit] [Erklärung ElekroG] [Kalender] [Neuigkeiten] [Kontakt]