Beispiel: Von den ersten zwei Ampullen findet man "MAGENTA bis Grün (L)" passend. Diese Ampulle beinhaltet 36 Farben, die auf die nächsten drei blau markierten Testampullen verteilt sind. Als nächstes paßt eventuell "ROT bis Gelb (O)". Dann halbiert sich dieses Intervall auf "ORANGE bis Gelb (O)". Diese sechs restlichen Farb-schritte müssen dann mit Einzel-Farben getestet werden, bis die beste Ampulle übrig bleibt. Wird der Test zusammen mit der Ampulle "Chakra 1" vorgenommen, erhält man eben die passende Farbe für Aurazone 1. Entsprechend ermittelt man die beste Farbe für alle Zonen. Dann testet man genauso das zugehörige Chakra für die Zonen 1,2,4 und 5. Hat man die Chakren gefunden, werden diese gegen die Spin-Ampullen getestet. Zuerst testet man L-Spin, dann 0-Spin und zuletzt den R-Spin. Die Farbinformation kann auch vom Monitor kommen. Dann braucht man nur noch die Chakra- und Spin-Ampullen. Das angestrebte Muster wird auf den Fingerbeeren getestet. Die Punkte liegen in der Mitte des Fingerabdrucks.
|