Die ersten Versuche zum Ausgleich von gestörten Akupunkturpunkten machte Douglas Leber mit Farbfiltern. Dazu ließ er Licht durch die Filter auf die Wabe scheinen. Das Licht überträgt seine Farbenergie auf die Elektronen im Messkreislauf und korrigiert das schwache Organ sehr schnell und stark, wenn die beste Farbe gefunden ist. Andere Farben wirken dann nicht so gut. Ab 1985 betrieb Douglas Leber systematische Studien mit dem ersten Acupro-System. Ab 1988 integrierte er den virtuellen Medikamententest, so dass die Farbfolien überflüssig wurden.
Der Farbkreis nach Douglas C. Leber basiert auf der Physik der Farben und entspricht den Entdeckungen von Dinshah Ghadiali.
|