LOGO-Auraanalyse
Kinesiologischer Test

Zur kompletten Darstellung JAVA aktivieren!

Die Kinesiologie beruht auf einer großen Vielfalt von Muskeltest-Verfahren für zum Auffinden von Stressoren und Unverträglichkeiten für die psychische und körperliche Gesundheit eines Menschen. Hierbei wird die Reaktion der Muskelkraft auf diverse Reize getestet. Dabei haben sich verschiedene Verfahren entwickelt. Am bekanntesten ist der Test am ausgestreckten Arm. Es ist aber auch die Spannkraft der Fingermuskeln beim "O-Ring-Test" oder der "Armlängen Reflextest" einsetzbar.

Der Testreiz kann eine Testampulle, ein visueller Stimulus durch Farbtafeln oder Monitordarstellung, virtuelle Farbinformation durch die Skalarelektrode oder durch den LightPen sein.
Im Programm Auraanalyse sind Möglichkeiten für eine kinesiologische Datenerhebung vorgesehen.
Hier eine Beschreibung für den Farbtest mit dem Monitor Ihres Computers:
Mit <Alt> + <^> oder der Maus schalten Sie die hier mit einem roten Kreis markierte Taste im Fenster "Datenerfassung". Das hat zur Folge, daß dieses Fenster ganz nach links rutscht und darüber sich etwas versetzt das Fenster "Farbdemo" öffnet.
Dort kann mit dem Feld "Pause" eine Testdauer der einzelnen Farbe zwischen 0 und 10 Sekunden eingestellt werden. Das kann auch mit den Zahlen der Nummernblocks der Tastatur geschehen.
                Kinesiologischer Test

Das Feld "Segmentwahl" ermöglicht den Zyklus der Farben durch den ganzen Farbkreis von 72 Farben oder einzelne Bereiche von je 1/4 des Kreises.
<F4>, <F5>, <F6>, <F7> und <F8> ermöglichen den Zugriff per Tastatur. <F9> startet den Farbzirkel, der dann zweimal durch den gewählten Bereich geht. Hierbei findet kein Eintrag in die Datenerfassung statt.
Mit z.B. <Alt> + <1> oder Mausklick auf die Tasten 1 bis 0 im Fenster "Datenerfassung" wird allerdings die angezeigte Farbe direkt im entsprechenden Feld der Datenerfassung eingetragen.
Ein Druck auf <Umschalt> beendet den Zyklus. Auf diese Weise kann der kinesiologische Farbtest mit nur einer Hand an der Tastatur erfolgen.
Die Spinausrichtung kann getestet werden, indem der Tester manuell einen Spin über dem entsprechenden Chakra erzeugt, wie Douglas Leber im November 1995 auf seinem Seminar dargestellt hat.
Rückmeldungen, Erfolgsberichte und konstruktive Kritik sind willkommen.

[Home] [Farbtherapie] [Farbtheorie] [Douglas C. Leber] [Farbentsprechungen] [Therapie] [Wellness] [Auraanalyse] [Testungen] [Software] [AcuPro II System] [Auraanalyse 1.0] [LightPen Imprinter] [Downloads] [Geräte] [Kalender] [Neuigkeiten] [Kontakt]
Kinesiologische Datenaufnahme