LOGO-Auraanalyse
Sonstige Testverfahren

Zur kompletten Darstellung JAVA aktivieren!

Nogier-Reflex ( RAC-Testung )
Hier wird als Reaktion die Pulswellenverschiebung des Pulses am Handgelenk getastet. Das Verfahren war notwendig zur Erforschung der Weite der Aurazonen. Der erfahrene Tester kann positive oder negative Reaktion auf diverse Reize erfassen. Reizquelle kann der virtuelle Test mit der Auraanalyse ebenso sein wie Testampullen mit den Farbinformationen.

Sensitivitätstraining / Qi-Gong
Einige Menschen können die Aura direkt sehen, tasten oder haben eigene Reflex-Verfahren um Information über die Aura der Testperson zu erhalten. Mit viel Übung und Disziplin kann die Sensitivität des Testers soweit geschult werden, bis solche Eindrücke zuverlässig werden. Mit Qi-Gong kann man seine eigene Aura stärken und auch die eigene Sensitivität trainieren. Eventuell kommt der sensitive Tester ganz ohne Testampullen oder virtuelle Informationen aus.

Radiästhesie / Biotensor
Diese Verfahren nutzen auch die Sensitivität des Testers, vermittelt durch einfache Technik wie Pendel, Rute, Biotensor oder ähnliches. Wie bei allen mentalen Verfahren ist des Resultat auch von der Verfassung des Testers abhängig. Wer mit diesen Verfahren schon gute Erfahrung gemacht hat, wird auch beim Farbtest seine guten Resultate erhalten und die Resourcen der Auraanalyse kreativ kombinieren.
 

[Home] [Farbtherapie] [Farbtheorie] [Douglas C. Leber] [Farbentsprechungen] [Therapie] [Wellness] [Auraanalyse] [Testungen] [EAV-Test] [Kinesiologie-Test] [Sonstige Testverfahren] [Grundlegendes] [Software] [Geräte] [Kalender] [Neuigkeiten] [Kontakt]